Manfred Amsel |
Redakteur. Zu Beginn der Geschichte 29 Jahre. Engagiert und immer auf der Suche nach neuen Geschichten. Will Chefredakteur werden |
Mees van der Water |
Chefredakteur und Manfreds Vorgesetzter. Narzist. Lässt keine andere Meinung gelten und macht strenge Vorgaben, was druckbar
ist. |
Will Dreyer |
Hervorragender Journalist, ist viel unterwegs. Kriegsberichterstatter. Sozial sehr engagiert. Jammert viel über sein Leben, wobei nicht klar
ist, ob er es ernst meint. |
Franz Delitzsch |
Lokalredakteur. Gerät immer wieder in Konflikte mit Mees van der Water, der ihn ausbremst. |
Elias Gruber |
Lokalredakteur. Sarkasmus ist sein Hobby. Legt sich gerne mit den Lokalpolitikern an, schaut ihnen auf die Finger, was zu Ärger mit Mees van
der Water führt. |
Justus Grille |
Lokalredakteur. Genauigkeitsfanatiker. Ist mit dem Führungsstil in der Redaktion nicht einverstanden. |
Annegret Henkel |
Lokalredakteurin. Arbeitet so gut wie fehlerfrei. Hält sich ansonsten aus allem raus. |
Paul Frauendorf |
Lokalredakteur. Denkt mehr, als er sagt. Ruhiges Wesen. |
Manfred Hacketal |
Freier Mitarbeiter. Schreibt Kolumnen, hat einen sehr lockeren Stil und ist irgendwo zwischen Ironie und Sarkasmus steckengeblieben.
Hochintelligent, eloquent. |
Michael Bergthal |
Freier Mitarbeiter, Korrekturleser, Rheinländer mit schrägem Humor. Gnadenlos ehrlich, ironisch und sarkastisch |
|
|
|
|
|
|